/>
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Home Nachrichten Dorfgeschehen
Die Forstbetriebsleitung Schwarzach bietet wieder folgende Motorsägenkurse an: Motorsägenlehrgang 2-tägigDer Lehrgang vermittelt Grundlagen für die richtige Handhabung der Motorsäge. Hierbei stehen neben entsprechenden Schnitttechniken auch die Wartung und Pflege auf dem Programm. Schwerpunkte:
Termine:
Lehrgangsort: Schwarzach
Lehrgangsgebühr
Holzernte Grundlehrgang, 3-tätig(Teilnahmevoraussetzung: Motorsägenlehrgang, 2-tägig)Die Teilnehmer lernen verschiedene Schnitttechniken in der Holzernte kennen, insbesondere in Sonderfällen wie Seit-, Vor-, Rückhänger und Rotfäule und üben diese in der Praxis. Die sachgerechte Beseitigung von Störfällen (Hänger), gehört ebenso zu den Lehrgangsinhalten, wie der Einsatz der Seilwinde.
Schwerpunkte:
Termine:
Lehrgangsort: Schwarzach Lehrgangsgebühr
Holz in SpannungTeilnahmevoraussetzung: Motorsägenlehrgang, 2-tägigDie Zielsetzung dieses Kurses ist das Erkennen von Spannungen im Holz und das Anwenden der korrekten Schnitttechniken. Um die verschiedenen Spannungen zu simulieren, steht für die praktischen Übungen ein Spannungssimulator zur Verfügung.
Schwerpunkte
Termine 19.03.2014
Lehrgangsgebühr
Grundlagen der SeilwindenbedienungTeilnahmevoraussetzung: Motorsägenlehrgang, 2-tägigDer Lehrgang vermittelt den fachgerechten Einsatz der Seilwinde bei der Holzernte und beim Rücken.
Schwerpunkte:
Termine:
Lehrgangsort: Schwarzach
Lehrgangsgebühr
AnmeldungenSchriftliche Anmeldungen unter Angabe des Termins bitte an: Forstbetriebsleitung Schwarzach Forstlicher Hauptstützpunkt z. H. Markus Groß Schloßweg 1 74869 Schwarzach Fax: 06261/84-4704 Mail: markus.gross@neckar-odenwald-kreis.de ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|