Aktuelles aus dem Bürgermeisteramt
Gedenkfeier am Volkstrauertag
In Fahrenbach fand am vergangenen Sonntag die gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Eine „ganz besondere Gedenkfeier“, so Bürgermeister Jens Wittmann bei der Begrüßung der zahlreichen Teilnehmer, darunter Ortsvorsteher Uwe Kohl und die stv. Ortsvorsteherin Susanne Frauenschuh und einige Gemeinderäte. Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkfeier vom Evangelischen Posaunenchor Fahrenbach-Trienz (Leitung Michael Heiß) und dem Männergesangverein Freundschaft Fahrenbach. Der hatte sich unter Leitung von Manfred Schäfer zwei passende Musikstücke ausgesucht. „Herr schenke Frieden“ und „Das Wort heißt Frieden“ intonierten die Männer und sprachen so musikalisch aus, was Bürgermeister Jens Wittmann in seiner sehr nachdenklichen und treffenden Ansprache ausformulierte. „Frieden stiften“ geht nur gemeinsam so Wittmann, der dem europäischen Frieden höchste Priorität zuerkannte. Deshalb, sei auch das Gedenken zeitgemäß und das „nicht vergessen“ wichtiger denn je. Frieden ist nicht selbstverständlich, wie man an der jetzigen Situation in der Ukraine sieht. Mitmenschlichkeit und Mitgefühl sind notwendig, und zwar in allen Bereichen, so der Bürgermeister. Die Menschenwürde ist unantastbar, und da gebe es auch keine Kompromisse, so Wittmann. Passende Worte aus der Bibel fand dann Diakon Reiner Roos, ehe alle gemeinsam im „Vater unser“ den Opfern von Krieg und Gewalt gedachten. Nach dem Gebet legten dann Bürgermeister Jens Wittmann, Ortsvorsteher Uwe Kohl und die stv. Ortsvorsteherin Susanne Frauenschuh einen Kranz am Kriegerdenkmal nieder. Die Ehrenwache während der Gedenkstunde hielten die Männer der Feuerwehr Fahrenbach, die mit einem Dutzend Kameraden vertreten waren.
Bürgermeister Jens Wittmann dankte allen Anwesenden für Ihr Kommen, sowie den Chören und der Feuerwehr für die würdige Mitgestaltung und lud dann noch zum Besuch des Ehrengrabes von Benno Weiss ein (Bericht folgt).
Die Ortsvorsteher hatten im Übrigen schon vor der gemeinsamen Feierstunde in Fahrenbach an den Kriegerdenkmälern in Robern und Trienz Kränze zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft niedergelegt.