Aktuelles aus dem Bürgermeisteramt
VfR Fahrenbach gewinnt Kommunalraumpokal
Der Sieger im Kommunalraumturnier Limbach-Fahrenbach heißt VfR Fahrenbach. Die Elf aus der Mosbacher Kreisliga setzte sich im Endspiel gegen den Kreisliga-Pendant aus dem Fußballkreis Buchen, SpG Waldhausen/Laudenberg durch. 3:0 hieß es am Ende der sehenswerten Partie vor guter Kulisse in Laudenberg.
Für die Platzherren, gecoacht von Dominik Reichert, begann die von Schiedsrichter Jürgen Flad sicher geleitete Partie denkbar ungünstig. Ein Abwehrspieler vertändelte im Aufbau leichtfertig den Ball an Robin Kreis der sich diese Chance nicht nehmen ließ und dem Laudenberger Keeper Hüsken keine Chance ließ. Natürlich war der Jubel im VfR Lager nach der Führung in der 3. Minute groß. Die SpG schüttelte sich kurz und hatte postwendend die Mega-Chance zum Ausgleich. Allerdings verstolperte Laudenbergs Mittelstürmer Dominik Müller allein vor Fahrenbachs Keeper Minich. Die Gastgeber hatten im weiteren Verlauf sogar ein leichtes Chancenplus, doch auch Fahrenbach setzte offensiv Akzente in der auf 2 x 35 Minuten angesetzten Partie. Nach der Pause machte Fahrenbach noch mehr Druck und wurde dafür in der 42. Minute auch belohnt. Ein mit viel Effet getretener Freistoß von Joshua Weber sorgte für kurzzeitiges Chaos in der SpG-Abwehr und Kai Holzinger hatte wenig Mühe den Ball aus kurzer Distanz zur Vorentscheidung über die Linie zu drücken. Endgültig entschied das Duo Weber/Holzinger die Partie zehn Minuten später. Wieder zirkelte Fahrenbachs Kapitän einen Freistoß in die „SpG- Box“, Kai Holzinger stieg hoch und köpfte mit dem schönsten Treffer des Tages zum 3:0 ein. Danach hatte Fahrenbach weitere Chancen, die man auch wegen guter Paraden von FVL-Goalie Sebastian Hüsken nicht nutzte oder die wegen knapper Abseitsstellungen keine Anerkennung fanden. Hinten ließ der VfR nichts mehr anbrennen und so stand am Ende eines sehr fairen Spiels ein verdienter Sieg für die Fahrenbacher, die über die drei Turniertage sehr zur Freude des Trainertrios Christian Haag, Albin Kreis und Marcel Throm konstant gut gespielt hatten.
„Der Pokal ist wieder daheim“, verkündete da stolz Fahrenbachs Bürgermeister Jens Wittmann, der zusammen mit seinem Limbacher Kollegen Thorsten Weber Zuschauer beim Finale war. Wittmann dankte zuvorderst dem Ausrichter FV Laudenberg, der relativ kurzfristig die Ausrichtung des Kommunalraumturniers übernommen hatte, nachdem der SV Krumbach auf eine Austragung verzichtete. „Laudenberg kann eben Sportfest“, lobte Wittmann. Er dankte weiterhin allen teilnehmenden Teams, namentlich dem SV Robern, dem SV Wagenschwend, der SG Trienz/Robern II, der SG Heidersbach/Bödigheim, dem FC Limbach und den A-Junioren des JSV Limbach-Fahrenbach, die den Zuschauern interessante Spiele boten. Laudenbergs Vorsitzender Dominik Müller hörte so ein Lob natürlich gerne. Er hatte für die Finalisten noch eine Überraschung in Form von Freibier, gesponsert vom FVL und der Distelhäuser-Brauerei, dabei. Noch wichtiger aber war der große silberne Kommunalpokal, den Jens Wittmann dann unter dem Jubel des VfR-Teams und dessen Betreuer an Spielführer Joshua Weber übergab. Einen Platz in der Sportheim-Vitrine hat der Pokal sicherlich, denn im schmucken VfR-Sportheim stand er ja schon des Öfteren, bevor ihn im letzten Jahr der SV Wagenschwend übernahm.